Zeitschrift für Polizei, Militär, Rettungsdienst und Feuerwehr
TAKTIK + MEDIZIN
TAKTIK + MEDIZIN ist die erste deutschsprachige Fachzeitschrift, die sich dem Themenbereich Einsatztaktik und medizinische Versorgungsstrategien im Rahmen von Bedrohungslagen widmet.
Notfallmedikamente in der taktischen Medizin bilden das Schwerpunktthema der Frühjahrsausgabe von TAKTIK + MEDIZIN. Unsere Autoren berichten über den Einsatz von Medikamenten zur Blutungskontrolle, Schmerzbekämpfung und dem anaphylaktischen Schock. Des Weiteren werden die Neuerungen der prähospitalen Blutungskontrolle gemäß der S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung vorgestellt. Generalarzt Dr. Bruno Most gibt in einem Interview interessante Ein- und Ausblicke über […]
weitere Ausgaben
Die Abonnements
News
Bundeswehrreform: Sanitätsdienst direkter an die Truppe
„Mehr Truppe und weniger Stäbe, mehr einsatzbereites Material und schnellere Verfahren“, so lauten die Eckpunkte für die Bundeswehr der Zukunft. Erreicht werden soll duie durch eine Bundeswehrreform. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und der Generalinspekteur der Bundeswehr,
„Stop the bleed-Day“ am 20. Mai 2021
Am 20. Mai fand der internationale Tag „Stop the Bleed“ statt. In zahlreichen Ländern organisierten Verbände und Ausbildungseinrichtungen Informationsveranstaltungen zum Thema “Blutung stoppen, Leben retten“. STOP THE BLEED® entstand in einem Fachgremium des American College
Newsletter
BLEIB INFORMIERT!
Jetzt für unseren Newsletter anmelden!
TAKTIK + MEDIZIN
Vier Mal pro Jahr auf rund 60 Seiten vermitteln Fachbeiträge, Fallbeispiele, Reportagen und die Vorstellung von Produktneuheiten umfassendes Hintergrundwissen und praxisorientierte Hinweise für die Planung und Bewältigung taktischer Lagen. Dabei wird bewusst ein interdisziplinärer und organisationsübergreifender Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen zivilem Rettungsdienst, Polizei, Militär sowie der Sicherheitsindustrie gefördert. Daher richtet sich TAKTIK + MEDIZIN nicht nur an das zivile Rettungsfachpersonal, sondern auch gezielt an Polizisten, Soldaten und zivile Sicherheitsfachkräfte.
Editorials von anerkannten Experten
Einsatzberichte
Taktische Medizin praktisch: Maßnahmen/Best practice
Taktische Medizin theoretisch: Neuigkeiten aus der Forschung
Ausrüstung im Test
Taktik: Landeskonzepte, Einsatzorganisation, Eigensicherung, polizeiliche/militärische Vorgehensweisen etc.
Hintergrundberichte
Sonderthemen: CBRN, Großveranstaltungen, Erste Hilfe für Diensthunde etc.
Porträts und Reportagen: Polizeieinheiten, Sanitätsdienste der Bundeswehr, ausländische Einheiten
Kongressberichte aus dem In- und Ausland
Standpunkt: Kommentar zu aktuellen Entwicklungen
Ausrüstung im Test
Fallbeispiele aus taktischer und medizinischer Perspektive: Lessons learned
Interviews, Porträts, Journal Club