Human Performance
Bei BOS-Kräften, die eine große Verantwortung tragen, werden stets 100% Leistung gefordert. Und bei Spezialkräften sind die Anforderungen in komplexen und dynamischen Einsatzlagen noch höher. Doch lässt sich dieses Leistungsniveau stets halten? Welche Möglichkeiten gibt es, die eigene Leistung zu steigern oder zu optimieren? Wo sind die körperlichen und auch psychischen Grenzen? Welche Risiken birgt das stetige Streben nach Höchstleistungen? Und wie können psychische Belastungen infolge eines Einsatzes mit hohem Gefährdungspotenzial aufgefangen werden? In der neuen TAKTIK + MEDIZIN stehen der Mensch und seine Fähigkeiten im Fokus.
Weitere Artikel:
- Hämorrhagischer Schock bei Traumapatienten: Wie sinnvoll ist der präklinische Einsatz von Kalzium?
- Einsatz mehrerer Taktik-Einheiten in St. Gallen: Drohender Suizidant vor 100-Meter-Sturz bewahrt
- Lebensbedrohliche Einsatzlagen: Psychosoziale Akuthilfe für Überlebende und Ersthelfer
Teilen
Die Abonnements
BLEIB INFORMIERT!